7. Juli 2023, 17:00 – 19:00
Kreuzung Linsenhalde – Waiblinger Berg
Artenvielfalt in ehemaligen Weinbergen - der Waiblinger Berg

Wann und Wo ?
7. Juli 2023, 17:00 – 19:00
Kreuzung Linsenhalde – Waiblinger Berg
Waiblinger Berg 2, 71364 Winnenden, Deutschland
Teilnahmegebühr ?
15 €
Was haben wir für Sie geplant ?
Der Waiblinger Berg im Winnender Stadtteil Schelmenholz wurde früher als Weinberg genutzt. Die südexponierte Steillage bot hier für den Rebenanbau beste Voraussetzungen. Nach Niedergang des Weinanbaus ergriff die Natur wieder Besitz von den Flächen, wenn sie nicht in Streuobstwiesen umgewandelt wurden. Viele seltene, wärmeliebende Pflanzen unserer Säume und Wiesen konnten sich hier wieder ausbreiten. So leistet der obere Waiblinger Berg einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt von Pflanzen und Insekten auf Winnender Gemarkung. Auf einem Panoramaweg oberhalb des Wohngebietes Waiblinger Berg wollen wir auf botanische Entdeckungsreise gehen und die Schätze dieses besonderen Lebensraumes entdecken. Am Ende nehmen wir eine ehemalige Weinbergs-Steillage unter die Lupe, die heute naturnahes Gartengrundstück entwickelt wurde. Hier wurden Relikte der früheren Weinbergsnutzung liebevoll integriert.